Kathi, Tania & Martin machten sich Donnerstags morgens auf dem Weg um im Waldviertel zu “jagen”. Mit reicher Beute konnten die drei sich dann auch wieder auf dem Heimweg machen! Nach 225 m Schwimmen im Freibad (Rollingstart alle 15″), 20 km Radfahren mit 300 Höhenmetern und einem 4,6 km langen, schwieriegen “Crosslauf” feierten Kathi und Tania souveräne Klassensiege. Martin (bereits 2023 Gesamtsieger) duellierte sich mit dem Gesamtsieger 2024 und lass dabei nichts anbrennen und konnte bei diesem Event zum zweitenmal als Gesamtsieger hervorgehen.
Herzliche Glückwünsche zu diesen Heroesleistungen.
Archiv für den Monat: Juni 2025
Europacup Wochenende in Wels
Am 14./15. Juni macht der Euroapcup in Wels Station. Samstags waren die Eliteathletinnen am Start. Um 18:45 wurden die Damen in die Traun losgelassen. Hier war unsere frischgebackene Staatsmeisterin Nicole am Start. Nach einem verpatzten Wechsel (Neopren ausziehen) war Nicole kurzfristig auf dem letzten Platz des 58köpfigen Teilnehmerinnenfeldes. Am Rad ging es etwas nach vorne – so um Platz 40 zog sie ihre Laufschuhe an. Mit einem beherzten Lauf und der zweitbesten Laufzeit (16:16 über 5 km) machte Nicole Platz für Platz gut und lief an 21. Position ins Ziel. Das ist bisher von der Wertigkeit ihr bestes Resultat.
Sonntags Morgen vertraten uns Maro und Tobias beim Juniorenrennen. Für Tobias war es das erste “internationale” Schnuppern. Für beide lief es hervorragend. Maro kam auf Platz 5 und Tobi um Platz 25 aus der Traun. Gleich zu Beginn war Maro in der 6-köpfigen Radgruppe. Mit etwa 10″ folgte Tobias in der nächsten Radgruppe. Diese Gruppen schlossen sich bald zusammen. Maro & Tobi waren hier dann immer sehr gut platziert. Mit einem Schnitt über 43 km/h brausten sie durch den Stadtrundkurs durch Wels. Auf den abschließenden 5 Laufkilometern kämpften beide um jede Sekunde. Maro wurde als 12. zweitbester Österreicher und erreichte damit auch das A-Limit für den nächstjährigen A-Nachwuchskader. Tobias wurde schließlich toller 24., 5.bester Österreicher und vor ihm platzierten sich nur drei Athleten der Jahrgänge 2008 (alle anderen 06 und 07). Diese Leistung bedeutete das Limit für den C-Kader Nachwuchs (um einen Platz das B-Kader Limit verfehlt.)
Ich denke von den 3 werden wir noch viel hören. Toi, toi, toi für die nächsten Wettkämpfe!
Landesmeisterschaften Aquathlon
Am Samstag, dem 14.6.2025, war eine große Abordnung der Triheroes beim 3. Mistelbacher Aquathlon zu Gast, in dessen Rahmen auch heuer wieder die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften abgehalten wurden!
Während am Vormittag unsere Agegrouper sowie die Jugend bereits bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen 400m schwammen und 3,85 km liefen, lieferten sich unsere Starter:innen in den Schülerklassen ab den immer heißer werdenden Mittagsstunden hitzige Gefechte! Und das jeweils mit großem Erfolg! Leider hatten wir auch einen verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen und schicken unserer Emilia auf diesem Wege unsere besten Genesungswünsche!
Wir gratulieren vor allem unseren Nachwuchsportlerinnenallen herzlich zu ihrem Erfolg
Schüler A:
Tobias K. – 1. Platz
Finn – 2. Platz
David – 3. Platz
Schülerinnen A:
Ilvy – 8. Platz
Schüler B:
Liam – 6. Platz
Schülerinnen B:
Magdalena – 1. Platz
Mavie – 8. Platz
Schülerinnen C:
Isi – 4. Platz
Linda – 13. Platz
Auch unsere Agegrouper zeigten beachtliche Erfolge! Wir gratulieren herzlich:
W45-49:
Sandra – 1. Platz
Anke – 5. Platz
M45-49:
Alexander P. – 3. Platz
M50-54:
Wolfgang – 1. Platz
W55-59:
Tania – 2. Platz
- Spaß nach dem Wettkampf 🙂
Sensationelle Erfolge der Triheroes in Tirol
Am 31. Mai wurden in Kirchbichl (Tirol) die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Sprintdistanz mit Windschattenfreigabe ausgetragen. 750 m Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Laufen.
Für die Triheroes war es ein historischer Tag – der erste Staatsmeistertitel!
Nicole konnte diesen mit einer sensationellen Laufleistung – vor dem abschließenden Lauf hatte Nicole auf die Führende Tirolerin Tabe Huys 2 Minuten und 26 Sekunden Rückstand –erreichen. Gleichzeitig bedeute dies auch die Goldmedaille in der Klasse W U23.
Auch Maro (M Junioren) und der Obmann Martin (M 50-54) erreichten in ihren Altersklassen den ersten Platz.
Nicole, Maro und Martin fixierten für die Triheroes Askö Nö auch den Meistertitel in der Teamwertung mit 11 Sekunden Vorsprung auf das Tri Team Bludenz. Martin ist mit 51 auch deutlich älter als Maro und Nicole zusammengezählt (39) 😉
Sandra und Johanna waren in der Klasse W 45-49 mit Silber und Bronze erfolgreich. Karl erkämpfte bei den Männern 65-69 den dritten Platz. Wolfgang musste sich bei den Männern 50-54 mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben.
Fotocredit: Triathlon Austria
Seestadt Triathlon
Am 29.5.25 ging in Wien, Seestadt der erste Triathlon dieses Jahres im ÖTRV Nachwuchscup über die Bühne.
Bei unangenehm kühlen Temperaturen und starkem Wind stürzten sich als erstes Tobias L., Tobias K. und David in den See, nur kurze Zeit später folgte Emilia.
Trotz kaltem Seewasser und Gegenwind am Rad, wurde um jede Platzierung gekämpft. Tobias L. ging als erster auf die Laufstrecke, am Ende wurde es für ihn der großartige 2. Platz bei der Jugend, Tobias K. verpasste knapp das Podest und wurde 4. bei SchA, David reihte sich auf Platz 14 ein. Leider hatte Emilia Pech, ihr Chip hat die Zeitnehmung nicht ausgelöst und ihr Rennen nicht gewertet.
Eineinhalb Stunden später war Magdalena an der Reihe und lief in den kalten See. Die Schwimmstrecke war aufgrund der Kälte auf 200m verkürzt worden. Nach einer tollen Schwimmleistung begann am Rad der Kampf gegen den Wind. Zwischenzeitlich hatte es auch noch zu regnen begonnen, Vorsicht bei den Wenden war geboten. Alles ging gut und nach einer guten Laufleistung platzierte sich Magdalena im Mittelfeld auf Platz 15.
Fazit: Auch wenn die Athleten selbst mit ihren Ergebnissen nicht ganz zufrieden sind, es wurden wertvolle Punkte für den Cup gesammelt und wertvolle Erfahrungen für die weiteren Rennen der Saison. Wir gratulieren herzlich zu euren tollen Leistungen!