Medaillenregen für die Triheroes bei den Landesmeisterschaften Aquathlon

Was für ein Tag für die Triheroes in Mistelbach.
Tobias Leirer wird mit 16 Jahren Landesmeister im Aquahtlon.
8 x Gold
5 x Silber
2 x Bronze

Overall Landesmeister: Tobias Leirer

Altersklassen:
Landesmeister:
SchB-M: David Sembacher
SchA-W: Emilia Schagl
SchA-M: Finn Pekarek
Jugend-M: Tobias Leirer
M24-29: Fabian Planer
M40-44: Gernot Pekarek
M50-54: Martin Leirer

2. Platz:
SchC-M: Gabriel Prah
SchA-W: Valentina Leirer
W40-44: Birgit Schagl
W50-54: Tania Decleir
Team 1 (Martin, Tobias + Birgit)

3. Platz
SchC-M: Liam Pekarek
SchA-M: Tobias Kümmel

4. Platz
SchC-W: Isi Fuchsberger

5. Platz
Team 2 (Gernot, Leo + Tania)

6. Platz Leopold Schagl (M45-49)

Bei den Sch D belgten Cara und Linda die Plätze 5 und 11 (zählen noch nicht zur LM-Wertung).

Facebook Comments Box

Die Triheroes im Naturidyll Langau

Bei perfekten sommerlichen Bedingungen trafen sich die Triheroes beim 19. Interregionalen Triathlon in Langau.
Zwei Mädchen und drei Burschen gingen für den Verein bei den Kidsbewerben an den Start. Zuerst
das Schwimmen im Bergwerksee, dann das Radfahren, zum Schluss noch das Laufen und das Alles durch die herrliche Waldviertler Landschaft.

Cara startet in der Klasse Schülerinnen D, meistert alle 3 Disziplinen souverän und belegt den 4.Platz.
In der Klasse Schüler C liefern sich die beiden Teamkollegen Gabriel und Soel ein Kopf an Kopf an Rennen um Platz 2 und 3. Sie können ihre Positionen das ganze Rennen über verteidigen und finishen mit: Gabriel Platz 2 und Soel Platz 3.
Fabio geht für die Triheroes in Klasse Schüler B an den Start. Er zeigt ein hervorragendes Rennen und belegt Platz 3.
Ilvy startet in Schülerinnen Klasse A, sie hat von allen die längste Distanz zu bewältigen und finished mit einer großartigen Zeit von 1:07h. Damit ist Ilvy eine strahlende Siegerin, Platz 1.

Am Nachmittag gehen noch Anna Lena und Thomas Gern gemeinsam an den Start, Sprintdistanz. Das Vater- Tochter Gespann zeigt sein Können und sie belegen beide jeweils Platz 3 ihrer AK.

Was für ein schöner und erfolgreicher Tag für die Triheroes!

Facebook Comments Box

Tri Kitz Games

Am 16. Juni fanden in der Gamsstadt die Tri Kitz Games statt. Drei Burschen und ein Mädchen stellten sich hier der nationalen und internationalen Konkurrenz.
Ein ganz tolles Rennen liefert dabei Maro. Er musste sich bei den Junioren nur um Haaresbreite geschlagen geben und belegte Platz 2. Dies gibt sicher einen Schub für die kommenden Aufgaben.
Bei der Jugend hatte Tobias L. einen starken Beginn beim Schwimmen und wechselte mit der Spitzengruppe. Leider verlor er den Anschluss beim Rad fiel im Laufe des Rennens auf Platz 13 zurück. Trotzdem eine gute wichtige Erfahrung.
Emilia zeigte bei den Schülerinnen A mit Fortschritten beim Schwimmen auf und finishte auf Platz 29.
Tobias K. und Finn hatten bei den Schülern A die stärkste internationale Konkurrenz. Italiener, Schweizer, Deutsche und Rumänen boten einen tollen Vergleich. Mit soliden Leistungen platzierten sich die beiden auf Platz 14 (Tobias K.) und Platz 19 (Finn).

 

Facebook Comments Box

Ironman Austria mit Familie Sembacher

Ironkids im Rahmen des IRONMAN Austria
Linda holt sich mit Platz 1 viel Selbstvertrauen für die nächsten Bewerbe.
David nimmt mit Platz 3 ebenfalls Platz am Podest.
Herzliche Glückwünsche!

Damilt lag für Harry am nächsten Tag die Latte hoch. Und gleich vorweg – es sollte kein Hindernis für ihn werden. Wow – was für ein Rennen beim IRONMAN Austria.
Er pulverisiert seine Bestzeit und verbessert sich von 11:11:xx auf 10:25:08
Da hat sich die Geduld im Training mit viel Grundlage ausgezahlt …
Lieber Harry, genieße diese Momente und ein Start bei der Challenge Roth wird sich nun für 2025 nicht mehr vermeiden lassen

Facebook Comments Box

Tobias K. holt 3. Platz im Finale des Lidl Schullaufes

Mit Platz 6 in der Vorrunde in Wien hatte sich Tobias für das Finale des Lidl Schullaufs in Eisenstadt qualifiziert. Ohne große Hoffnungen auf einen Podestplatz, ging er heute an den Start und stellte fest: das Training der letzten Wochen hat sich ausgezahlt. Er holte sich mit einer ausgezeichneten Zeit von 5:24 über 1600m souverän Platz 3.

Facebook Comments Box

ÖM in der Seestadt! David holt sich sensationell den Meistertitel bei den Sch B !!

David auf dem Weg zum Meistertitel bei den SchB

Die Triheroes begannen das lange Fronleichnams-Wochenende mit einer Teilnahme beim Seestadttriathlon in Wien, bei dem heuer die Österreichischen Meisterschaften in den Nachwuchsklassen ausgetragen wurden. Bei strahlend schönem Wetter stürzten sich 10 unserer NachwuchsathletInnen in die Fluten des heuer schwimmbaren Landschaftsteichs der Seestadt und vertraten die Triheroes in insgesamt sechs Wertungsklassen.

Wir gratulieren David zum Österreichischen Meistertitel in der Klasse „Schüler B“ und Tobias L (mit Ralitza, Konstantin und Anja von den RATS Amstetten) zum Vize-Meistertitel in der Klasse „Bundesländerstaffel – Jugend und Schüler A“.

Tobias läuft mit seinen Teamkameraden zu Platz 2 und Silber in der Bundesländerstaffel

In der Klasse „Schülerinnen D“ errangen Cara den 13. und Linda den 15. Platz, in „Schüler C“ Soel den 21., in der Klasse „Schülerinnen B“ Magdalena (nach einer Schrecksekunde aufgrund einer Kollision) den 29. Platz und in „Schüler B“ Fabio den 19. Platz. Finn belegte in der Kategorie „Schüler A“ den 6. Rang und Tobias K. den 9. In der Klasse „Jugend“ erzielte Tobias L den 8. Platz. In der „Bundesländerstaffel – Schüler B und Schüler C“ schließlich konnte David (mit Maya, Philipp und Laura von den RATS Amstetten) den 5. Platz sichern.

Unmittelbar nach dem Rennen machte sich ein Teil unserer NachwuchssportlerInnen auf zum Trainingscamp nach Bad Radkersburg, wo sie sich zusammen mit den RATS Amstetten und unter der Leitung von Bernd Keller und Caro Sandhofer für die RATS sowie Gernot und Karin Pekarek von den TRIHEROES den letzten Schliff für die kommenden wettkampfintensiven Wochen holen!Wir freuen uns jedenfalls über diesen erfolgreichen Tag und vor allem darüber, dass all unsere Athletinnen und Athleten den Wettkampf gesund beenden konnten!

Facebook Comments Box

Challenge St. Pölten – 26. Mai 2024

Im Rahmen der Challenge St. Pölten Triathlon wurden die Österreichischen (Staats)Meisterschaften über die Mitteldistanz sowie erstmalig auch Österreichische Meisterschaften Aquabike ausgetragen. Sieben Triheroes stellten sich dieser Herausforderung.

Dabei verpasste unser Obmann um 11 Sekunden die Bronzemedaille in der AK50-54 und musste sich nach einer guten Leistung mit Platz 4 begnügen. In der AK45-49 belegten Alex Sch., Harry und Alex P. die Plätze 15, 17 und 25.
Lisi belegte den ausgezeichneten 10. Platz in der W35-39.

Beim Aquabike glänzte Anke mit Platz 5 in der ÖM Klasse W40-59. Leo finishte zufrieden auf Platz 15 in der AKM40-59.

Die Mitteldistanz wurde vom Niederösterreichischer Triathlonverband auch als Landesmeisterschaft gewertet.

Hier konnten wir uns 3 Medaillen sichern!
Landesmeister AKM50 Martin
Bronze für Lisi in der AKW35
Bronze auch fürs Team (Lisi, Martin, Alex Sch.)
Platz 6, 7 und 11 für Alex Sch., Harry und Alex P. in der AKM45

Herzliche Glückwünsche an alle Athletinnen und Athleten!

Facebook Comments Box

Junior Challenge und Fun Triathlon bei der Challenge St. Pölten

Wie jedes Jahr fand im Rahmen der Challenge St.Pölten die Junior Challenge und der Funtriathlon statt. Somit fanden sich also am Freitag am frühen Nachmittag etliche große und kleine Triheroes in St.Pölten ein, um bei den unterschiedlichen Bewerben an den Start zu gehen. 

Gut vorbereitet und top motiviert stürzten sich unsere Athleten, angefeuert und unterstützt von Familie und Freunden in ihre Rennen und waren dabei auch überaus erfolgreich. 

Beim Funtriathlon, der nicht immer nur Spaß macht – muss man doch rund 1 Stunde ordentlich hinhalten  –  konnte Tobias wieder seine gute Form unter Beweis stellen und  den Gesamtsieg einfahren. Karin spielte ihre Stärken gezielt aus und Tania wurde bei ihrem Triathlondebut mit einem Stockerlplatz belohnt. Patrick und Gernot lieferten ebenfalls ein solides Rennen. 

Ergebnisse:

Schüler F – 250m:
Lilly – 3. Platz 

Schüler D – 50/500m:
Heidi-Avalie – 1. AK
Linda – 2. AK
Cara – 6. AK
Louis – 8. AK

Schüler C – 200/1000m:
Bendeguz – 1. Overall
Gabriel 2. AK
Soel 6. AK

Schüler B – 400/2000m:
David – 1. Overall
Emilia G. – 1. AK
Magdalena – 3. AK
Fabio – 2. AK

Schüler A – 750/3000m:
Tobias K. – 1. Overall
Finn – 3. AK
Emilia S. – 1. AK
Valentina – 2. AK

Jugend – 750/3000m:
Lili – 1. Overall

Fun – 250m/16k/3k:
Tobias L. – 1 Overall
Gernot – 13. AK
Patrick – 20. AK
Tania – 2. AK

Facebook Comments Box

Triathlon Obergrafendorf – 11. Mai 2024

Bei 20 Grad Wassertemperatur und herrlichem Frühlingswetter fanden die Sportlerinnen und Sportler beim traditionellen Triathlon in Obergrafendorf/Ebersdorfer See ideale Bedingungen vor.
Zwei Nachwuchsathleten unseres Vereines – Tobias und Finn – starteten über die Supersprintdistanz. Sie konnten hier voll überzeugen und belegten die Gesamtplätze 1 und 4. Damit gewannen sie auch ihre Alterklassen männliche Jugend (Tobias) und Sch A (Finn). Damit tankten die beiden viel Selbstvertrauen für die bevorstehende österreichische Meisterschaft am 30. Mai in der Seestadt (Wien).

Tobias und Finn

Die Erwachsenen kämpften über die Olympische Distanz um die Titel der Landesmeister/in. Elisabeth Wacker konnte hier overall den 3. Gesamtplatz erreichen. In der AK 35-39 reichte es sogar für Platz 2. Auch Birgit Schagl schaffte in ihrer AK (W45-49) den Spung aufs Podium – Platz 3.

Elisabeth und Birgit

Bei den Männern konnte sich unser Obmann – Martin Leirer – mit der 5. schnellsten Zeit eines niederösterreichischen Athleten den Landesmeistertitel in der AK 50-54 ersporteln. Alexander Schuster und Harald Sembacher lieferten sich ein spannendes, knapppes Duell um den 3. Platz in der AK 45-49. Schließlich konnte Alex knapp vor Harald die Ziellinie überqueren und die Bronzemedaille fixieren.
Spontan startete auch Gernot Pekarek und wurde in der AK 40-44 ausgezeichneter Sechster.
Im Team konnten Martin, Alex und Elisabeth den 2. Gesamtrang fixieren. Lediglich 1 Minute fehlten hier auf den Sieg.

Gernot voll konzentriert 🙂
Facebook Comments Box

Duathlon Pachfurth – 6. Mai

Fabian hat uns spontan beim Supersprint-Duathlon in Pachfurth vertreten. Sein Kurzbericht: Helm vergessen, umkehren, wieder hinfahren, in letzter Sekunde einchecken und 10 Minuten vor dem Start noch schnell umziehen, ging sich in der Age Group noch ein stolzer zweiter Platz von drei Teilnehmern in der Altersklasse aus.

Facebook Comments Box