Mostiman

Österreichische Meisterschaften, Niederösterreichische Landesmeisterschaften und die Vereins-Weltmeisterschaften – Triheroes im Großeinsatz beim Mostiman

Ein sportliches Großereignis der Sonderklasse ging am vergangenen Wochenende im Mostviertel über die Bühne: Beim traditionsreichen Mostiman versammelten sich unzählige Triathlet:innen aus ganz Österreich – mit dabei eine große, hochmotivierte Abordnung der Triheroes, die sich in verschiedenen Bewerben mit der nationalen und regionalen Elite maß. Neben Erfolgen und tollen Erlebnissen brachte das Wochenende auch lehrreiche Rückschläge mit sich – ein Spiegelbild des facettenreichen Sports, der Triathlon heißt.

Österreichische Meisterschaften Nachwuchs – Licht und Schatten im harten Nachwuchsbewerb

Jugend männlich
Tobias konnte sich über die Bronzemedaille in der Kategorie Jugend freuen – eine beachtliche Leistung, die seine Entwicklung unterstreicht. Dennoch überwog bei ihm die Enttäuschung, denn das große Saisonziel, die Qualifikation zur Jugend-Europameisterschaft in Kitzbühel, wurde knapp verpasst.

Jugend weiblich
Emilia überraschte mit einer enorm starken Schwimmleistung und zeigte ein beherztes Rennen. Sie belegte schließlich den 14. Platz und kann stolz auf ihre Leistung sein – besonders, da sie im stärksten Nachwuchsfeld des Landes antrat.

Schüler A männlich
Tobias und Finn kamen nahezu zeitgleich aus dem Wasser und starteten gemeinsam in den Radbewerb. Doch das Glück war nicht auf Finns Seite: Ein unverschuldeter Sturz auf der Radstrecke zwang ihn leider zur Aufgabe. Tobias hielt sich tapfer in der Radgruppe, zeigte im Anschluss eine hervorragende Laufperformance, musste sich jedoch drei etwas schnelleren Konkurrenten geschlagen geben – Platz 4, eine undankbare, aber dennoch starke Leistung.
David – heuer noch im jüngeren Jahrgang – sammelte wichtige Rennerfahrung und klassierte sich auf einem soliden 13. Gesamtrang.

Schüler B weiblich
In einem großen Starterfeld von insgesamt 32 Athletinnen ließ sich Magdalena nicht aus der Ruhe bringen. Mit einer stabilen Gesamtleistung kämpfte sie sich bis auf Platz 16 vor und konnte wichtige Rennerfahrung sammeln.

Schüler C weiblich
Für unsere Jüngsten, Linda und Cara, stand vor allem eines im Vordergrund: Erfahrung sammeln. Beide gingen mit viel Einsatz und Freude an den Start. Mit Platz 19 (Linda) und Platz 22 (Cara) beendeten sie ein spannendes Rennen und zeigten viel Potenzial für die Zukunft.

Niederösterreichische Landesmeisterschaften Sprint – Goldrausch bei den Erwachsenen

Am Nachmittag stand der Sprintbewerb der Erwachsenen am Programm – zugleich die Wertung für die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften. Trotz hoher Temperaturen zeigten die Triheroes starke Leistungen und sorgten für eine wahre Medaillenflut.

Sandra und Martin kürten sich jeweils zum Landesmeister in der Overall-Wertung und feierten somit einen großartigen Doppelsieg. Gemeinsam mit Wolfgang sicherten sie sich zusätzlich den Teamtitel. Als Draufgabe gewannen Sandra und Martin auch souverän ihre Altersklassen – drei Mal Gold pro Person an einem Tag!

In der AK45–49 zeigte Thomas ein starkes Rennen und durfte sich über die Silbermedaille freuen. Gernot folgte mit einem sehr guten 5. Platz. In der Kategorie AK65–69 holte sich Karl verdient die Goldmedaille.

Auch unsere Damen überzeugten mit stabilen Leistungen: Anke (AK45–49) und Tania (AK55–59) überquerten beide auf dem 5. Platz die Ziellinie und zeigten Kampfgeist und Freude am Sport.

Fazit:
Ein Wochenende voller Emotionen, Medaillen, Freundschaft und sportlicher Höhepunkte liegt hinter den Triheroes. Die Kombination aus Nachwuchsbewerben auf höchstem Niveau, spannenden Landesmeisterschaften und dem Gemeinschaftsgefühl eines großen Vereinsausflugs macht den Mostiman jedes Jahr aufs Neue zu einem ganz besonderen Event im Triathlonkalender.

Vereins(WELT)meisterschaften – Wenn Freundschaft auf Kampfgeist trifft 💥🏆

Neben Österreichischen Meisterschaften, Landeswertungen und Hitzeschlachten stand noch ein ganz besonderes Highlight am Plan: die zweite Vereinsmeisterschaft der Triheroes  – auch bekannt als die inoffiziellen Weltmeisterschaften des Herzens (oder zumindest des Vereins).

Nach dem spannenden Auftakt in Gerasdorf kam es nun im Mostviertel zum nächsten Showdown. Und was soll man sagen: Obmann Martin ließ erneut keine Gnade walten und sicherte sich mit eiserner Konsequenz den Titel. Wer dachte, er würde sich aus Respekt vor den Vereinskollegen zurückhalten, hat Martin noch nie bei Gegenwind am Rad gesehen.

Platz 2 ging an Thomas, der versuchte, das Unmögliche möglich zu machen – immerhin war er am Ende der Schnellste im “leicht angestrengten Lächeln” nach dem Zielsprint.
Wolfgang holte sich mit gewohnt stoischer Coolness den 3. Platz – das Podium war also hochkarätig besetzt.
Dahinter reihten sich Markus, Karl und Gernot ein – allesamt mit Stil, Schweiß und einem Augenzwinkern im Gesicht.

Und bei den Damen?
Sandra fuhr mit dem Kärcher drüber – sie sprengte nicht nur die Zeitnehmung, sondern auch sämtliche Ambitionen der Mitbewerberinnen. Ein echter Triumphzug!
Anke zeigte Kampfgeist, Technik und gute Laune – und holte sich verdient Silber, knapp vor Tania, die mit einem beherzten Zielsprint den 3. Platz sicherte. (Gerüchten zufolge plante sie beim Laufen bereits die Vereinsfeier mit.)


Und die Belohnung? Ruhm, Ehre – und vielleicht ein extra großes Stück Kuchen 🎂

Die offizielle Siegerehrung mit Händedruck, Schulterklopfen und Vereinsliebe gibt’s natürlich – wie sich das gehört – bei der Vereinsfeier. Vielleicht mit Medaillen, vielleicht mit Schnaps, auf jeden Fall aber mit viel Applaus und einem kleinen Seitenhieb vom Moderator.


Fazit: Vereinsmeisterschaften bei den Triheroes – wo Ehrgeiz und Humor gemeinsam über die Ziellinie laufen. Und genau deshalb lieben wir’s. 💪😄

Facebook Comments Box

Schreibe einen Kommentar