ÖSTM Thiersee

Gold und zweimal Silber am Thiersee! 🥇🥈🥈

Eine tolle Ausbeute für Sandra, Johanna, Wolfgang & Martin bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Standarddistanz am 17. August in Thiersee!

Der Bewerb startete um 13:30 Uhr für die Herren und um 14:00 Uhr für die Damen.
Geschwommen wurde in zwei Runden im 24 Grad warmen Thiersee, inklusive spektakulärem Landgang mit Sprung zurück ins Wasser. Danach warteten 40,5 Radkilometer mit 500 Höhenmetern – trotz des anspruchsvollen Profils ein sehr schneller Kurs. Pünktlich zum Radfahren setzte Regen ein, was bergab besondere Vorsicht erforderte. Zum Abschluss standen vier Laufrunden um den See à 2,5 km am Programm.

Die Triheroes-Ergebnisse können sich sehen lassen:

  • Sandra holte in der AK 40–44 in 2:34:48 Gold.
  • Johanna komplettierte den Doppelsieg mit Silber in 2:39:50.
  • Martin musste sich in der AK 50–54 nach fünf Goldmedaillen diesmal mit Silber begnügen und finishte in 2:12:47.
  • Wolfgang zeigte starke Leistungen in allen drei Disziplinen und erreichte Platz 5 in derselben AK in 2:31:37.

Auch in der Teamwertung schlugen sich die Triheroes hervorragend – Sandra, Wolfgang und Martin belegten gemeinsam den tollen 5. Platz.

Ein erfolgreicher Wettkampftag am Thiersee – herzliche Gratulation an unsere Athlet:innen! 👏

Ö(ST)M Mitteldistanz in Obertrum

Triheroes erfolgreich bei der Hitzeschlacht in Obertrum! 🔥💪

Ein starkes Team, großartige Leistungen und jede Menge Edelmetall – die Österreichischen (Staats-)Meisterschaften auf der Mitteldistanz in Obertrum wurden für die Triheroes zu einem echten Erfolg!

Bei über 30 Grad und herausfordernden Bedingungen zeigten Sandra, Wolfgang, Karl, Harald und Martin beeindruckende Ausdauer und Kampfgeist:

🥇 Gold für Martin in der AK 50–54
🥈 Silber für Sandra in der AK 45–49
🥉 Bronze für Harald (AK 45–49) und Karl (AK 65–69)
👏 Wolfgang rundete das starke Teamergebnis mit Platz 8 in der AK 50–54 ab.

Auch beim Aquabike-Bewerb (1,9 km Schwimmen + 90 km Radfahren) gab es tolle Platzierungen:

🥈 Johanna glänzte mit einem starken 2. Platz in der AK 40–59
💪 Alex zeigte eine solide Leistung und belegte Platz 10

Gratulation an alle Athlet:innen – ihr habt Obertrum gerockt und den Teamspirit der Triheroes eindrucksvoll unter Beweis gestellt! 🏊‍♀️🚴‍♂️🏃‍♂️🔥

Großen Dank auch an Birgit & Tania für den Support der Heroes!!

Kümmels beim Hubiman

Endlich der heiß ersehnte Stockerlplatz!
Während die Erwachsenen in Obertrum um Medaillen kämpften, hielten 2 unserer Jugendlichen die Triheroesfahnen beim Hubiman in Kobenz hoch – und das erfolgreich!
Bei noch bedecktem Himmel und regennasser Radstrecke gelang Tobias K. ein wirklich starkes Rennen. Nach einer großartigen Schwimm- und Radleistung konnte er seine Stärke auf der Laufstrecke unter Beweis stellen und sicherte sich Silber bei Schüler A – endlich und wohlverdient!
Zwei Stunden später, bei inzwischen strahlend blauem Himmel, ging Magdalena bei Schülerinnen B an den Start. Es gelang Magdalene mit einem perfekten Schwimmen unter den ersten aus dem Wasser zu kommen und auf die Radstrecke zu wechseln. Mit 2 flotten Laufrunden zum Schluss waren die Top 10 gesichert, sie finishte am Starken 8. Platz!
Ein besonderes Danke an dieser Stelle an Lukas Czerny, der Magdalena vor Ort unterstützt hat!
Herzliche Glückwünsche an unsere Nachwuchsathletinnen!

Mostiman

Österreichische Meisterschaften, Niederösterreichische Landesmeisterschaften und die Vereins-Weltmeisterschaften – Triheroes im Großeinsatz beim Mostiman

Ein sportliches Großereignis der Sonderklasse ging am vergangenen Wochenende im Mostviertel über die Bühne: Beim traditionsreichen Mostiman versammelten sich unzählige Triathlet:innen aus ganz Österreich – mit dabei eine große, hochmotivierte Abordnung der Triheroes, die sich in verschiedenen Bewerben mit der nationalen und regionalen Elite maß. Neben Erfolgen und tollen Erlebnissen brachte das Wochenende auch lehrreiche Rückschläge mit sich – ein Spiegelbild des facettenreichen Sports, der Triathlon heißt.

Österreichische Meisterschaften Nachwuchs – Licht und Schatten im harten Nachwuchsbewerb

Jugend männlich
Tobias konnte sich über die Bronzemedaille in der Kategorie Jugend freuen – eine beachtliche Leistung, die seine Entwicklung unterstreicht. Dennoch überwog bei ihm die Enttäuschung, denn das große Saisonziel, die Qualifikation zur Jugend-Europameisterschaft in Kitzbühel, wurde knapp verpasst.

Jugend weiblich
Emilia überraschte mit einer enorm starken Schwimmleistung und zeigte ein beherztes Rennen. Sie belegte schließlich den 14. Platz und kann stolz auf ihre Leistung sein – besonders, da sie im stärksten Nachwuchsfeld des Landes antrat.

Schüler A männlich
Tobias und Finn kamen nahezu zeitgleich aus dem Wasser und starteten gemeinsam in den Radbewerb. Doch das Glück war nicht auf Finns Seite: Ein unverschuldeter Sturz auf der Radstrecke zwang ihn leider zur Aufgabe. Tobias hielt sich tapfer in der Radgruppe, zeigte im Anschluss eine hervorragende Laufperformance, musste sich jedoch drei etwas schnelleren Konkurrenten geschlagen geben – Platz 4, eine undankbare, aber dennoch starke Leistung.
David – heuer noch im jüngeren Jahrgang – sammelte wichtige Rennerfahrung und klassierte sich auf einem soliden 13. Gesamtrang.

Schüler B weiblich
In einem großen Starterfeld von insgesamt 32 Athletinnen ließ sich Magdalena nicht aus der Ruhe bringen. Mit einer stabilen Gesamtleistung kämpfte sie sich bis auf Platz 16 vor und konnte wichtige Rennerfahrung sammeln.

Schüler C weiblich
Für unsere Jüngsten, Linda und Cara, stand vor allem eines im Vordergrund: Erfahrung sammeln. Beide gingen mit viel Einsatz und Freude an den Start. Mit Platz 19 (Linda) und Platz 22 (Cara) beendeten sie ein spannendes Rennen und zeigten viel Potenzial für die Zukunft.

Niederösterreichische Landesmeisterschaften Sprint – Goldrausch bei den Erwachsenen

Am Nachmittag stand der Sprintbewerb der Erwachsenen am Programm – zugleich die Wertung für die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften. Trotz hoher Temperaturen zeigten die Triheroes starke Leistungen und sorgten für eine wahre Medaillenflut.

Sandra und Martin kürten sich jeweils zum Landesmeister in der Overall-Wertung und feierten somit einen großartigen Doppelsieg. Gemeinsam mit Wolfgang sicherten sie sich zusätzlich den Teamtitel. Als Draufgabe gewannen Sandra und Martin auch souverän ihre Altersklassen – drei Mal Gold pro Person an einem Tag!

In der AK45–49 zeigte Thomas ein starkes Rennen und durfte sich über die Silbermedaille freuen. Gernot folgte mit einem sehr guten 5. Platz. In der Kategorie AK65–69 holte sich Karl verdient die Goldmedaille.

Auch unsere Damen überzeugten mit stabilen Leistungen: Anke (AK45–49) und Tania (AK55–59) überquerten beide auf dem 5. Platz die Ziellinie und zeigten Kampfgeist und Freude am Sport.

Fazit:
Ein Wochenende voller Emotionen, Medaillen, Freundschaft und sportlicher Höhepunkte liegt hinter den Triheroes. Die Kombination aus Nachwuchsbewerben auf höchstem Niveau, spannenden Landesmeisterschaften und dem Gemeinschaftsgefühl eines großen Vereinsausflugs macht den Mostiman jedes Jahr aufs Neue zu einem ganz besonderen Event im Triathlonkalender.

Vereins(WELT)meisterschaften – Wenn Freundschaft auf Kampfgeist trifft 💥🏆

Neben Österreichischen Meisterschaften, Landeswertungen und Hitzeschlachten stand noch ein ganz besonderes Highlight am Plan: die zweite Vereinsmeisterschaft der Triheroes  – auch bekannt als die inoffiziellen Weltmeisterschaften des Herzens (oder zumindest des Vereins).

Nach dem spannenden Auftakt in Gerasdorf kam es nun im Mostviertel zum nächsten Showdown. Und was soll man sagen: Obmann Martin ließ erneut keine Gnade walten und sicherte sich mit eiserner Konsequenz den Titel. Wer dachte, er würde sich aus Respekt vor den Vereinskollegen zurückhalten, hat Martin noch nie bei Gegenwind am Rad gesehen.

Platz 2 ging an Thomas, der versuchte, das Unmögliche möglich zu machen – immerhin war er am Ende der Schnellste im “leicht angestrengten Lächeln” nach dem Zielsprint.
Wolfgang holte sich mit gewohnt stoischer Coolness den 3. Platz – das Podium war also hochkarätig besetzt.
Dahinter reihten sich Markus, Karl und Gernot ein – allesamt mit Stil, Schweiß und einem Augenzwinkern im Gesicht.

Und bei den Damen?
Sandra fuhr mit dem Kärcher drüber – sie sprengte nicht nur die Zeitnehmung, sondern auch sämtliche Ambitionen der Mitbewerberinnen. Ein echter Triumphzug!
Anke zeigte Kampfgeist, Technik und gute Laune – und holte sich verdient Silber, knapp vor Tania, die mit einem beherzten Zielsprint den 3. Platz sicherte. (Gerüchten zufolge plante sie beim Laufen bereits die Vereinsfeier mit.)


Und die Belohnung? Ruhm, Ehre – und vielleicht ein extra großes Stück Kuchen 🎂

Die offizielle Siegerehrung mit Händedruck, Schulterklopfen und Vereinsliebe gibt’s natürlich – wie sich das gehört – bei der Vereinsfeier. Vielleicht mit Medaillen, vielleicht mit Schnaps, auf jeden Fall aber mit viel Applaus und einem kleinen Seitenhieb vom Moderator.


Fazit: Vereinsmeisterschaften bei den Triheroes – wo Ehrgeiz und Humor gemeinsam über die Ziellinie laufen. Und genau deshalb lieben wir’s. 💪😄

Ein toller Junioren Europacup für Tobias in Tiszaujvaros

90 Jugendliche kämpften in 3 Semifinalläufen um 30 Plätze für das Finale. D.h. je Semifinale qualifizieren sich die ersten 10.
Tobias kommt als 10. aus dem Wasser und schafft es gerade in die Führungsgruppe am Rad. Zu 9. kommen sie zurück in die Wechselzone. Tobias geht als toller 5. auf die Laufstrecke – 34 Sekunden ist der Vorsprung auf Platz 10. Tobias brannte die schnellste Radzeit in den ungarischen Asphalt – das spürte er dann beim Laufen. Komplett panierte Beine und Rückfall auf Platz 17.
Am Ende dann noch ein DSQ…
Tobias ist eine Boje links statt rechts umschwommen. Sein Kommentar dazu:
„Ja leider einer neben mir is so weit nach links geschwommen das ich mir leider dabei nichts gedacht hab“

Österreichische Meisterschaften Aquathlon

Diese wurden 2025 im Rahmen der Challenge in Walchsee ausgetragen.Den Beginn machten die Jugend + Schüler A. Hier konnte bei der Jugend Tobias L. hinter dem Lokalmatador Jelle Kaindl den ausgezeichneten 2. Platz erreichen. Bei den SchAm belegten Tobias K. und Mala (SchAw) beide den undankbaren 4. Platz. Finn belegte hier noch Platz 8 und David Platz 17.Unsere jüngeren Mädels schlugen sich auch ganz tapfer. Magdalena klassierte sich bei SchB auf Platz 15 und Linda Platz 27 (SchC).
Im Anschluss an den Nachwuchs kamen die Erwachsenen an die Reihe. Hier konnte Nicole nach Kirchbichl ihren 2. Staatsmeistertitel innerhalb von wenigen Wochen fixieren. Damit gab es natürlich 2 x Gold – Gold overall und AK Gold WU-23. Gold in der Altersklasse gab es auch noch für Martin in der AK50-54 (sein bereits 4. Titel 2025!!). Anke finishte als 7. in AK40-44 und Gernot auf Platz 13 bei den Männern AK45-49

Landesmeisterschaften Olympische Distanz in Langau

Tolle Platzierungen und Leistungen der Triheroes:

Frauen:
2. overall Sandra Ofenböck (1. Platz AK45.49)
5. overall Elisabeth Wacker (1. Platz AK40-44)

Männer:
2. overall Martin Leirer (1. Platz AK50-54)
4. overall Alexander Schuster (1. Platz AK45-49)
14. overall Alexander Peleska (3. Platz AK45-49)
17. Overall Wolfgang Ofenböck (4. Platz AK50-54)

Team:
1. Platz (Sandra, Martin & Alexander Sch.)
2. Platz (Elisabeth, Alexander P. & Wolfgang)

Ein Comeback gab auch Thomas Gern – er finishte über die Sprintdistanz auf Platz 4.

4. Waidhofner Thayataltriathlon

Kathi, Tania & Martin machten sich Donnerstags morgens auf dem Weg um im Waldviertel zu “jagen”. Mit reicher Beute konnten die drei sich dann auch wieder auf dem Heimweg machen! Nach 225 m Schwimmen im Freibad (Rollingstart alle 15″), 20 km Radfahren mit 300 Höhenmetern und einem 4,6 km langen, schwieriegen “Crosslauf” feierten Kathi und Tania souveräne Klassensiege. Martin (bereits 2023 Gesamtsieger) duellierte sich mit dem Gesamtsieger 2024 und lass dabei nichts anbrennen und konnte bei diesem Event zum zweitenmal als Gesamtsieger hervorgehen.
Herzliche Glückwünsche zu diesen Heroesleistungen.

Europacup Wochenende in Wels

Am 14./15. Juni macht der Euroapcup in Wels Station. Samstags waren die Eliteathletinnen am Start. Um 18:45 wurden die Damen in die Traun losgelassen. Hier war unsere frischgebackene Staatsmeisterin Nicole am Start. Nach einem verpatzten Wechsel (Neopren ausziehen) war Nicole kurzfristig auf dem letzten Platz des 58köpfigen Teilnehmerinnenfeldes. Am Rad ging es etwas nach vorne – so um Platz 40 zog sie ihre Laufschuhe an. Mit einem beherzten Lauf und der zweitbesten Laufzeit (16:16 über 5 km) machte Nicole Platz für Platz gut und lief an 21. Position ins Ziel. Das ist bisher von der Wertigkeit ihr bestes Resultat.
Sonntags Morgen vertraten uns Maro und Tobias beim Juniorenrennen. Für Tobias war es das erste “internationale” Schnuppern. Für beide lief es hervorragend. Maro kam auf Platz 5 und Tobi um Platz 25 aus der Traun. Gleich zu Beginn war Maro in der 6-köpfigen Radgruppe. Mit etwa 10″ folgte Tobias in der nächsten Radgruppe. Diese Gruppen schlossen sich bald zusammen. Maro & Tobi waren hier dann immer sehr gut platziert. Mit einem Schnitt über 43 km/h brausten sie durch den Stadtrundkurs durch Wels. Auf den abschließenden 5 Laufkilometern kämpften beide um jede Sekunde. Maro wurde als 12. zweitbester Österreicher und erreichte damit auch das A-Limit für den nächstjährigen A-Nachwuchskader. Tobias wurde schließlich toller 24., 5.bester Österreicher und vor ihm platzierten sich nur drei Athleten der Jahrgänge 2008 (alle anderen 06 und 07). Diese Leistung bedeutete das Limit für den C-Kader Nachwuchs (um einen Platz das B-Kader Limit verfehlt.)
Ich denke von den 3 werden wir noch viel hören. Toi, toi, toi für die nächsten Wettkämpfe!

Landesmeisterschaften Aquathlon

Am Samstag, dem 14.6.2025, war eine große Abordnung der Triheroes beim 3. Mistelbacher Aquathlon zu Gast, in dessen Rahmen auch heuer wieder die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften abgehalten wurden!

Während am Vormittag unsere Agegrouper sowie die Jugend bereits bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen 400m schwammen und 3,85 km liefen, lieferten sich unsere Starter:innen in den Schülerklassen ab den immer heißer werdenden Mittagsstunden hitzige Gefechte! Und das jeweils mit großem Erfolg! Leider hatten wir auch einen verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen und schicken unserer Emilia auf diesem Wege unsere besten Genesungswünsche!

Wir gratulieren vor allem unseren Nachwuchsportlerinnenallen herzlich zu ihrem Erfolg

Schüler A:
Tobias K. – 1. Platz
Finn – 2. Platz
David – 3. Platz

Schülerinnen A:
Ilvy – 8. Platz

Schüler B:
Liam – 6. Platz

Schülerinnen B:
Magdalena – 1. Platz
Mavie – 8. Platz

Schülerinnen C:
Isi – 4. Platz
Linda – 13. Platz

Auch unsere Agegrouper zeigten beachtliche Erfolge! Wir gratulieren herzlich:

W45-49:
Sandra – 1. Platz
Anke – 5. Platz

M45-49:
Alexander P. – 3. Platz

M50-54:
Wolfgang – 1. Platz

W55-59:
Tania – 2. Platz