Eine kleine aber feine Abordnung vertrat uns beim Hubiman. Das Event fand in bzw rund um die Freizeitanlage Zechner statt. Eine ganz tolle Location. Ergebnisse: Tobias L. (M- Jug – 3. Platz) Tobias K. (M-Sch A – 7. Platz) Finn (M-Sch A – 8. Platz) Valentian (W-Sch A – 15. Platz) David (M-Sch B – 2. Platz) Magdalena (W-Sch A – 12. Platz)
Mostiman ist schon ein jahrelanger Pflichttermin für uns im Triathlonkalender. Immer ein toll organisiertes Event von den Rats Amstetten. Heuer wurden die ÖSTM über die olympische Distanz ausgetragen – wir sammelten hier wieder wichtige und gute Punkte für den Vereinscup. (p Eine ÖM Medaille ergatterte unser Obmann – Martin. Er konnte seine Leistung bei den „alten“ Herren in der AK50-54 versilbern. Er war in 2:07:26 auch der schnellste Hero 🙂 Danach folgte Jungspund Fabian – 2:14:47. Auf den weiteren Plätzen Harald (2:22:53) und Thomas 2:25:20. Gernot 2:52:58 und Leopold (2:56:02) komplettierten die Zielankünfte bei den Männern. Livia und Anke vertraten uns bei den Frauen. Livia benötigte 2:46:57 (5. Platz WU23) und Anke 3:12:51 (9. Platz W45-49). Über die Sprintdistanz startete Karin. Sie kam als Dritte Frau aus dem Wasser – was für ein tolles Feeling. Schließlich finishte sie als in 1:31:04 als 12. Frau – damit konnte sie ihre Zeit aus dem Vorjahr um 2 Minuten steigern. Im Nachwuchs wurden in den Klassen Jug, Jug, SchA, SchB und SchC die Landesmeistertitel vergeben. Unsere Burschen Tobias L. (Jug), Finn (SchA) und David (SchB) sicherten sich dabei den Landesmeistertitel. Tobias K. (SchB) sportelte zu Silber. Liam (SchC) errang die Bronzemedaille. Die Blecherne – Platz 4 wurde es für Fabio (SchB). Die Mädels nahmen zwei Silbermedaillen mit – Emilia (SchA) und Magdalena (SchB). Bei den SchD ging es zuerst über einen zu bewältigenden MTB Parcour. Danach erfolgte das Schwimmen mit dem Zeitrückstand vom Radpart und direkt zum Laufen. Cara und Linda erreichten die Plätze 15 und 27.
Lisi & Alex rockten die legendäre Challenge Roth – außerhalb von Ironman das bedeutendste Langdistanzrennen. Roth dürfte auch zur schnellsten Strecke zählen – immerhin wurde vom Dänen Ditlev eine neue Weltbestzeit aufgestellt (7:23 !!) Alex stand dem nicht viel nach und finishte den Traum vieler Triathleten/innen unter 10 Stunden – 9:57:53. In 11:38:23 folgte dann auch schon Lisi. Wir ziehen den Hut vor euren Leistungen!
… bei den Österreichischen Meisterschaften im Aquathlon am 29. Juni. Die richtige Ausrüstung und Einstellung nahmen die Triheroes für dieses Event mit um 9 Medaillen aus dem See zu holen! Somit kann der 29. Juni ganz dick im Kalender als bisher erfolgreichster Tag der Triheroes angestrichen werden. Bei bis zu 33 Grad und strahlendem Sonnenschein waren die Bedingungen ideal für einen Tag am See 🙂
Hier die gesammelten Ergebnisse: 賂Overall Frauen Nicole 賂WU23 Nicole 賂W40 Karin 8 . Platz W45 Birgit 10. Platz W45 Anke 5 ä. Platz M24-29 Fabian 7. Platz M40 Gernot 4. Platz M45 Harald 磊M50 Martin 雷 Team Nicole, Fabian & Martin 雷Jugm Tobias L. 雷SchAw Mala 23. Platz SchAw Valentina 29. Platz SchAw Emilia 雷SchAm Finn 7. Platz SchAm Tobias K. 24. Platz SchBw Magdalena 賂SchBm David 9. Platz SchCm Gabriel 19. Platz Team Birgit, Gernot & Harald
Dies bedeutet auch eine fette Ausbeute für den Vereinscup – 2246 Punkte. Damit sind wir nun auf Platz 4 von bisher 157 gewerteten Vereine. Vor uns nur die drei großen Vereine aus Wien. Wir führen sozusagen das Ranking von Restösterreich an. Darauf können wir sehr stolz sein. Auch im Nachwuchscup sind wir nun auf Platz 6.